(1807 Jülich – 1863 Karlsruhe): Baumstudie Schwarzer Stift auf Velin (Büttenpapier mit Wasserzeichen „PM“, Pietro Miliani, Fabriano). 40,7 x 56,7 cm.
Die gut erhaltene, ungewöhnlich große Zeichnung von Johann Wilhelm Schirmer (1807 – 1863) mit der Darstellung einer großen Baumkrone stammt meines Erachtens aus Schirmers frühen Zeit um 1835 – 40. Sie ist im zeichnerischen Œuvre, welches zuletzt von Dr. Marcel Perce wissenschaftlich bearbeitet wurde, neben Zeichnungen mit Papieren aus Milianis Papiermühle einzuordnen -das Wasserzeichen ist hinlänglich bekannt. Schirmer verwandte dieses Papier (ohne Punkt zwischen den Lettern) auch für die „Eiche in Solling“, entstanden um 1839/40.