(1834 in Rostock – 1906 Berlin): Küstenlandschaft mit Blick auf Schloss Kronborg bei Helsingør, Dänemark.
Signiert und datiert unten rechts und links: “Fr. Sturm 1892”. Öl auf Leinwand. 38 x 62 cm. Rahmen.
Fritz Sturm war ein bekannter und ausgezeichneter deutscher Marinemaler, dessen Werk stark von dem in Karlsruhe lehrenden Professor Hans Fredrik Gude (1825 Oslo – 1903 Berlin) beeinflußt wurde. Ab 1876 war Fritz Sturm in Berlin ansässig und ab 1897 als Professor an der Berliner Akademie tätig.
Das berühmte Schloss Kronborg bei Helsingør ist dänische Festung und wegen der Bewachung des Öresund als Passage zum Kattegat zwischen Dänemark und Schweden wichtig; zudem ist das Schloss Schauplatz der Tragödie Hamlet von William Shakespeare, welches Alfred Tennyson (ein Dichter und Zeitgenosse Sturms) als das “größte aller literarischen Werke” ansieht. Sturm erfasst die ruhige See mit geübter Hand und lässt -wie zur Erinnerung an die Tragödie, Wolken über dem Schloss aufziehen.